Eine Neuheit am Buffaure
Die riesige Installation, die eine der häufigsten Figuren in den ladinischen Sagen darstellt, beobachtet vom Pistenrand aus, halbversteckt zwischen zwei Bäumen, das Vorbeifahren der Skifahrer.
Zittern, Zittern, die Hexen sind zurück! Ueberhaupt nicht! In diesem Fall handelt es sich nicht wirklich um Hexen, sondern um Bregostane, also mythische Figuren der ladinischen Sagen, die allgemein als häβlich, böse und überall mit Haaren bedeckt beschrieben werden und immer bereit stehen sollen, jeden anzugreifen, der das Pech hat , ihnen zu begegnen.
Eine von diesen mythischen Figuren im Riesenformat ist seit einiger Zeit entlang der Pisten des Buffaure- Skigebiets in der Gemeinde Sèn Jan (Pozza di Fassa) im Fassatal erschienen und steht bereit, Skifahrer während der ganzen Wintersaison, und nicht nur, zu begleiten.
Die Bregostana wurde aus recycelten Naturmaterialien hergestellt, einschlieβlich des Holzes der vom Orkan “Vaia” gefällten Bäume, und ist perfekt in die umliegende Landschaft integriert. Das Werk ist vom Künstler Francesco Franz Avancini signiert und ist das erste von vielen den Symbolen des Berglebens und der Volkskultur gewidmeten Werken, die es ab nächsten Sommer geben wird.
Diese Werke sind Teil des Projekts zur Aufwertung dieser wunderschönen Ortschaft, welche die Möglichkeit bietet, beim Skifahren eine groβartige Aussicht auf die schönsten Gipfel der Dolomiten zu genieβen: Langkofel, Plattkofel, Sellagruppe und die Marmolada.
Für Schneeliebhaber steht die brandneue Blaue Piste “Salvan”, zur Verfügung, die der legendären merkwürdigen Figur mit dem langen Bart gewidmet ist, welche in den Wäldern und an den Bächen von Buffaure lebt. Auβerdem viele rote Pisten, unter denen auch die sehr beliebte Piste “Panorama”, die jetzt mit einer neuen “fun slope” ausgestattet ist, und die steile Piste “Vulcano” , die ein Gefälle von 38% und einen Gesamthöhenunterschied von 566 m aufweist: Adrenalin pur!
Und nicht nur das: Das Skigebiet ist mit über 1200 km Skipisten verbunden und ist der erste Trentiner Zugang zur Sellaronda (und daher auch zum Grödnertal, Seiser Alm, Gadertal und Arabba). Auf dem Berg befindet sich ein Skischulbereich, mit vielen Spielen, damit die Kinder spielerisch lernen können, und ein vielfältiges Angebot an Skikursen, für jedes Niveau und Alter, ab 5 Jahren. Vorhanden sind auch abgedichtete Häuschen für Schutz und Erfrischung.
Für Gourmet – Skifahrer stehen 4 Berghütten zur Verfügung, die angenehme weingastronomische Pausen mit den besten Spezialitäten der heimischen Küche anbieten und Erholungsmomente gewährleisten: “Al Zedron”, “La Bolp”, “Rifugio Buffaure” mit zwei traditionellen Zimmern, und die “Baita Cuz”, die mit sieben neu renovierten Panoramazimmern für eine exklusive Übernachtung ausgestattetet ist. Während der Skiabfahrt nach Pozza sind zudem auch das Restaurant “Soldanella” und das “Dolomiten Geyser” (auch als Après-Ski perfekt) eines kulinarischen Stopps wert.
Das Skigebiet ist ab kommenden 3. Dezember bis 11. April 2023 geöffnet und mit der Kabinenbahn “Pozza-Buffaure” erreichbar, welche die Gäste in acht Minuten bis auf 2000 m hinaufbringt. Die anderen Skianlagen ermöglichen es, zusätzlich zur Sellaronda- Skirunde, Ciampac und das Skigebiet von Canazei zu erreichen. Der Talparkplatz ist kostenlos und direkt daneben gibt es einen praktischen beheizten Skiraum, wo man die einige Ausrüstung am Ende des Skitages lassen kann, um sie am folgenden Tag perfekt trocken vorzufinden und eine neue unvergeβliche Erfahrung in allem Komfort zu erleben.
Video von IGOR TARTER